Securitas Klagenfurt

Arbeiten bei Securitas Klagenfurt
Eine Anstellung in der Sicherheitsbranche ist mehr als ein Job – es ist Verantwortung. In Kärnten bietet Ihnen Securitas vielfältige Aufgaben, moderne Ausrüstung und ein starkes Team. Ob Vollzeit oder Teilzeit – Arbeiten bei Securitas Klagenfurt in Kärtnen heißt: Stabilität und Entwicklung beim internationalen Marktführer. Jetzt bewerben und durchstarten!

Securitas Klagenfurt – Sicherheit in Kärnten mit System
Als Ihr regionaler Partner für Sicherheitslösungen in Kärnten bietet Securitas Klagenfurt individuelle Dienstleistungen für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Events – professionell, flexibel und zuverlässig.
Ob Objektschutz, Revierstreifen, Empfangsdienste oder technische Lösungen wie Videoüberwachung, Zutrittskontrollen und Brandmeldetechnik – wir kombinieren Menschen und moderne Technologie für ganzheitliche Sicherheit.
Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung vor Ort und die Stärke des Weltmarktführers.
Securitas in Klagenfurt – Sicherheit, die mitdenkt.
-
Häufig gestellte Fragen (FAQ's)
-
Um sich bei Securitas zu bewerben, nutzen Sie bitte unsere Online-Karriereplattform. Dort finden Sie alle offenen Stellen und können Ihre Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf und Foto, einreichen. Es ist wichtig, dass Bewerbungen direkt über die Website eingereicht werden.
Entdecken Sie unsere aktuellen Stellenangebote von Securitas Wien auf Securitas Jobs und Karriere.
-
Securitas bietet umfassende Brandschutzlösungen, einschließlich vorbeugendem Brandschutz, mobiler Brandmelde- und Evakuierungssysteme sowie Betriebsfeuerwehren. Unsere Expert*innen beraten Sie bei der Planung, Umsetzung und Wartung Ihrer Brandschutzmaßnahmen. Zudem stellen wir Brandschutzbeauftragte und führen Evakuierungsübungen durch.
-
Die Recruiting-Verantwortlichen selektieren die vollständig eingereichten Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf und Foto). Entspricht das Bewerberprofil nicht den Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle, wird der*die Bewerber*in über Negativbescheid bzw. Evidenzhaltung schriftlich verständigt.
Entspricht die Bewerbung unseren Anforderungen, erfolgt die Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch in der Regel telefonisch durch den*die Recruiting-Verantwortliche*n. Vor Ort werden die Bewerber*innen ersucht, einen Bewerbungsbogen auszufüllen. Im Vorstellungsgespräch erfolgt ein erstes Kennenlernen.
In einem möglichen weiterführenden Gespräch mit der*m zuständigen Objektmanager*in/Supervisor*in werden Details zu Aufgabenbereich, Anforderungen und Dienstvertrag besprochen.
Die Arbeitsbilder sind im Kollektivvertrag in den verschiedenen Verwendungsgruppen (Wachdienst, Service- und Sicherheitsdienst, Sonderdienst, Mobiler Dienst, Veranstaltungssicherheitsdienste) beschrieben.
-