Skip to main content

    Leerstandsgebäude sichern – warum professionelle Gebäudesicherheit unverzichtbar ist

    Leerstehende Gebäude wirken von außen oft unscheinbar – doch gerade dieser Umstand macht sie anfällig für Risiken. Ohne regelmäßige Nutzung und Kontrolle steigt die Gefahr von Einbrüchen, Vandalismus, illegaler Nutzung oder unbemerkten Schäden. Wer ein Leerstandsgebäude nicht absichert, riskiert hohe Reparaturkosten und den langfristigen Wertverlust der Immobilie.

     

    Securitas Revierstreifenfahrer kontrolliert Gebäude und steht vor einer Türe eines Firmengebäudes

    Risiken bei Leerstandsgebäuden

    Ein leerstehendes Objekt bringt typische Probleme mit sich:

    • Einbrüche & Vandalismus: Unbewachte Gebäude werden schnell Ziel von Einbrechern oder Vandalen. Es entstehen Schäden durch Graffiti, aber auch Zerstörung oder Diebstahl sind keine Seltenheit.
    • Illegale Nutzung: Unbefugte Personen nutzen leerstehende Gebäude häufig als Schlafplatz oder für unerlaubte Aktivitäten. Das verursacht nicht nur Schäden, sondern kann auch rechtliche Folgen haben.
    • Brand- und Folgeschäden: Brände durch Vandalismus oder technische Defekte, aber auch Wassereintritt oder Stromausfälle, bleiben oft lange unentdeckt.
    • Wertverlust: Bereits kleine Beschädigungen oder sichtbarer Verfall mindern den Immobilienwert erheblich und erschweren Verkauf oder Vermietung.

     

    Wie wir Leerstände zuverlässig sichern

    Als Sicherheitsunternehmen wissen wir: Jedes Objekt ist anders. Deshalb entwickeln wir maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die je nach Größe, Lage und Risikopotenzial kombiniert werden können. Securitas bietet individuelle Lösungen für Ihre Leerstandsobjekte – ganz nach Ihren Anforderungen.

    Revierstreife – regelmäßige Objektkontrolle vor Ort

    Unsere Sicherheitskräfte kontrollieren das Gebäude in festgelegten Intervallen. Dabei prüfen sie Türen, Fenster, Zäune und den äußeren Zustand. Auffälligkeiten werden sofort dokumentiert und weitergemeldet. Schon die regelmäßige, sichtbare Präsenz wirkt abschreckend auf potenzielle Täter.
    Ihr Vorteil: Frühzeitiges Erkennen von Manipulationen oder Schäden, klare Abschreckung und reduzierte Folgekosten.

    Securitas Base Control – stationäre Videoüberwachung für Leerstandsgebäude

    Diese Kameralösung bietet eine lückenlose Überwachung des Objekts. Durch intelligente Videoanalyse werden Bewegungen zuverlässig erkannt und Fehlalarme minimiert. Auffällige Situationen werden sofort an unsere Notrufzentrale übermittelt.
    Ihr Vorteil: Permanente Überwachung, rechtssichere Dokumentation und schnelle Reaktion bei Vorfällen.

    Aufschaltung auf die Notruf- und Serviceleitstelle – schnelle Intervention

    Alle technischen Systeme können direkt auf unsere Notrufzentrale aufgeschaltet werden. Dort bewerten geschulte Mitarbeiter*innen jede Meldung und leiten umgehend die passenden Maßnahmen ein – von der Alarmierung der Sicherheitskräfte über die Ansprache per Lautsprecher bis hin zur Information von Polizei oder Feuerwehr.
    Ihr Vorteil: 24/7-Verfügbarkeit, schnelle Intervention und zuverlässiger Schutz ohne Eigenaufwand für den Eigentümer.

     

    Die Vorteile der Sicherung von Leerstandsgebäuden auf einen Blick

    Wer sein Leerstandsgebäude professionell absichert, profitiert gleich mehrfach:

    • Rundum-Schutz durch die Kombination aus personellen und technischen Lösungen.
    • Kostenersparnis, da Schäden gar nicht erst entstehen oder rechtzeitig entdeckt werden.
    • Flexibilität, da die Lösungen individuell auf Dauer und Art des Leerstands abgestimmt werden können.
    • Ruhe und Sicherheit, weil die Immobilie auch ohne Nutzung zuverlässig geschützt ist.

     

    Fazit: Leerstandsgebäude sichern zahlt sich aus

    Leerstandsgebäude brauchen mehr Schutz, als auf den ersten Blick vermutet. Mit einer durchdachten Kombination aus Revierstreifen, moderner Videotechnik und der direkten Aufschaltung auf unsere Notruf- und Serviceleitstelle verhindern Eigentümer gröbere Schäden, reduzieren Kosten und erhalten den Wert ihrer Immobilie.

    Sie möchten Ihr Leerstandsgebäude absichern? Kontaktieren Sie uns – wir entwickeln ein individuelles Sicherheitskonzept für Ihr Leerstandsgebäude.