Skip to main content

    ISDN-Abschaltung in Österreich: Handeln Sie rechtzeitig – damit Ihre Alarmanlage sicher bleibt!

    Die schrittweise Abschaltung des ISDN-Telekommunikationsnetzes durch die österreichischen Netzbetreiber ist in vollem Gange. Was für viele zunächst nach einer rein technischen Umstellung klingt, kann ernsthafte Folgen für Sicherheitsanlagen haben, insbesondere für Einbruchmeldeanlagen, die ihre Signale bislang über ISDN an eine Notruf- oder Alarmempfangszentrale senden.

    Damit Ihre Sicherheitsanlage auch in Zukunft zuverlässig funktioniert, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihre Systeme zu überprüfen.  

    ISDN Kabel beleuchtet auf dunklem Hintergrund

    Warum Sie jetzt handeln sollten

    Viele ältere Alarmanlagen nutzen noch eine ISDN-Verbindung zur Alarmübertragung. Mit der Abschaltung dieser Technologie kann es im Ernstfall zu Störungen oder kompletten Ausfällen kommen.

    Das bedeutet: Im Notfall erreicht die Alarmmeldung die Leitstelle möglicherweise nicht mehr.

    Ein Ausfall der Alarmübertragung kann gravierende Folgen für Personen- und Objektschutz haben. Deshalb empfiehlt der Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs (VSÖ) dringend, bestehende Systeme jetzt zu überprüfen.

     

    Was Sie jetzt tun sollten

    I. Kontaktieren Sie Ihren Alarmanlagenerrichter, Netzbetreiber oder Securitas.
    Wir unterstützen Sie gerne bei der Überprüfung Ihrer bestehenden Systeme und beraten Sie zu den geeigneten Lösungen für eine sichere Alarmübertragung nach der ISDN-Abschaltung.
    Gemeinsam mit unseren Errichter-Partnern sorgen wir dafür, dass Ihre Alarmanlage rechtzeitig angepasst und weiterhin zuverlässig mit der Notrufzentrale verbunden bleibt.

    II. Stellen sie auf moderne Übertragungswege um, etwa auf:

    • IP-basierte Übertragung (Internet)
    • Mobilfunklösungen (LTE oder 5G)
    • Hybridsysteme mit Mehrfach-Redundanz für maximale Sicherheit

    III. Nutzen Sie die VSÖ-Checkliste, um Ihren Handlungsbedarf selbst einzuschätzen.
    Wenn Sie sich bei einer Frage unsicher sind, gilt: lieber einmal zu viel nachfragen als zu spät reagieren.

    Zur VSÖ-Checkliste: Checkliste downloaden

     

    Was wir bieten

    Wir bieten Ihnen passende Lösungen, um eine nahtlose und sichere Alarmübertragung auch nach der ISDN-Abschaltung sicherzustellen.
    Dabei setzen wir auf moderne und kostengünstige Alternativen, die individuell an Ihre bestehende Anlage angepasst werden können.

    Unsere Lösungen im Überblick:

    • IP-Umsetzer (IP-Übertragungsgeräte):
      Diese Geräte ermöglichen die sichere Weiterleitung Ihrer Alarmmeldungen über das Internet an unser Securitas Operation Center.
    • GSM/LTE-Module:
      Eine zuverlässige Alternative zur Internetverbindung – die Alarmmeldungen werden über das Mobilfunknetz übertragen.
    • Neue, moderne Alarmanlage:
      Für veraltete Systeme kann sich eine Neuanschaffung lohnen – mit aktuellen Übertragungsstandards und erweiterten Sicherheitsfunktionen.

    Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Umrüstung oder Erweiterung Ihrer Alarmanlage, stellen bei Bedarf den Kontakt zu einem Errichter-Partner her oder Sie wenden sich direkt an Ihren bestehenden Anlagenerrichter.

     

    Vorteile einer erfolgreichen Umstellung

    Der Umstieg auf eine moderne Übertragungstechnologie bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch zusätzliche Vorteile:

    • Schnellere und stabilere Verbindung zur Notrufleitstelle
    • Höhere Ausfallsicherheit durch moderne Netztechnik
    • Integration zusätzlicher Sicherheitsfunktionen und smarter Systeme

     

    Bin ich betroffen?

    Mit wenigen Fragen lässt sich feststellen, ob Handlungsbedarf besteht:

    • Wie ist Ihre Alarmanlage aktuell verbunden – über Festnetz, Mobilfunk oder Internet?
    • Überträgt Ihre Anlage noch über ISDN?
    • Wurde Ihre Anlage in den letzten fünf Jahren modernisiert oder umgerüstet?
    • Haben Sie Post von Ihrem Netzbetreiber zur ISDN-Abschaltung erhalten?

     

    Sicherheit braucht Vorbereitung

    Die ISDN-Abschaltung ist bereits im vollen Gange. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu handeln.

    Wer frühzeitig prüft und umstellt, verhindert Ausfälle in der Alarmübertragung und sorgt dafür, dass die eigene Sicherheitsanlage auch künftig zuverlässig funktioniert.

    Securitas unterstützt Sie dabei, Ihre Systeme rechtzeitig auf moderne Übertragungstechnologien umzustellen.

    Unsere Expert*innen beraten Sie individuell, vermitteln bei Bedarf den passenden Errichter-Partner und helfen Ihnen, die bestmögliche, sichere und zukunftsfähige Lösung zu finden.

    Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Umstellungsprozess und sorgen dafür, dass Ihre Sicherheit auch nach der ISDN-Abschaltung gewährleistet bleibt.